Steam unter Debian 12 bookworm installieren

Ich habe mir Steam auf meinem ThinkPad X230 installiert.
Ich möchte auch unterwegs mit meiner Steam-Community Kontakt halten und auf der c-base gelegentlich eine Runde Quake Live zocken.

Ich füge in meiner sources.list die non-free Quellen hinzu.

sudo nano /etc/apt/sources.list

deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm main contrib non-free

Ich aktiviere i386 MultiArch für mein 64-bit System.

sudo dpkg --add-architecture i386

Ich mache ein Update.

sudo apt update

Ich installiere den Steam Installer.

sudo apt install steam-installer

Ich verwende Xfce als Desktopoberfläche. Dort im Menü befindet sich nun auch ein Starteintrag: Anwendungen->Spiele->Steam Installer
Dort kann man nun drauf klicken und Steam aktualisiert sich und startet. Der Starteintrag hat sich zu Steam geändert.

In Xfce die Zwischenablage einschalten

Auf meinen Desktops setze ich sehr gerne Von Parcellite zu Clipit als Zwischenablage ein.
Hat man für Xfce das Paket xfce4-goodies installiert, so hat man schon eine Zwischenablage installiert, die nur noch aktiviert werden muss.

Der Pfad lautet:

AnwendungenEinstellungenSitzung und StartverhaltenAutomatisch gestartete Anwendungen
Bei Zwischenablage muss das Häkchen gesetzt werden. Nach einem Abmelden vom Desktop steht das Icon der Zwischenablage zur Benutzung im Panel zur Verfügung.