Social Event Freitag 10. März 2023 Turm-Brauhaus in Chemnitz
Wer am Freitag vor den Chemnitzer Linux-Tagen 2023 am Social Event im
Turm-Brauhaus teilnehmen möchte, trägt sich bitte in die Umfrage ein, damit wir abschätzen können wie viel Leute kommen.
https://nuudel.digitalcourage.de/alM7LwVRXnMPpCVt
Schlagwort: CLT
Chemnitzer Linux-Tage 2022
Auch in diesem Jahr finden die Chemnitzer Linux-Tage „nur“ online statt. Das diesjährige Motto lautet: Voll verteilt
Das Vortragsprogramm gibt es in diesem Jahr auch als App für Android.
- CLT Schedule (F-Droid)
- CLT Fahrplan (Google Play Store)
Ich konnte mich bisher noch nicht für einen Vortrag entscheiden, der mich interresiert. Ich werde viel im Freien, in der Natur, sein. Mit dem Vortragsprogramm als App in der Hosentasche, kann ich mich ja auch unterwegs zu den #CLT2022 dazuschalten.
Ich hatte dann doch noch Zeit im CLT-Adventure verbracht.
Chemnitzer Linux-Tage 2021
Die Chemnitzer Linux-Tage werden am 13. und 14. März nur virtuell stattfinden. Das diesjährige Motto lautet: Mach es einfach! anders.
Ich habe mir Vorträge ausgewählt, die ich mir anhören werde.
Samstag, 13. März 2021
- Ubuntu Community: Es bleibt alles anders!
- Knoppix 9.2
- tmux – Terminal Multiplexer
Sonntag, 14. März 2021
- MySQL Best Practices -10 Schritte zur optimierten Datenbank!
- Verhindern von Malware-Ausbreitung in Datennetzen
- Raus aus dem Messenger-Chaos und ab in die Matrix
- Zwei Faktoren für einen sicheren Server, Teil zwei
Ich hoffe das wir uns nächstes Jahr zu den CLT wieder in Chemnitz treffen können. Denn das Schönste an den Chemnitzer Linux-Tagen ist für mich, dass ich mich mit Linux Usern aus ganz Europa persönlich treffen kann.
Die Vorträge sind für mich dabei nur eine nette Ergänzung.
Chemnitzer Linux-Tage 2020
Die Chemnitzer Linux-Tage werden am 14. und 15. März nicht stattfinden. Absage der CLT
Chemnitzer Linux-Tage 2019
Dieses Jahr konnte ich leider nicht bei den CLT2019 dabei sein. Ich habe aber einige Live-Video-Streams am heimischen PC verfolgt.
Samstag, 16. März 2019
- Weiß ich, was auf meinem Server ausgeführt wird?
- Linux-Überblick für Einsteiger
Samstag, 17. März 2019
- »Intelligente Geräte« – Wer kontrolliert das Smart Home?
Vielleicht treffen wir uns nächstes Jahr wieder in Chemnitz.
Chemnitzer Linux-Tage 2018
Vom 10. bis 11. März 2018 fanden die 20. Chemnitzer Linux-Tage in der Technischen Universität Chemnitz statt. Linuxer aus ganz Europa reisten an. Das diesjährige Motto der CLT hieß Jeder fängt mal an.

Es wurden wieder viele Vorträge im Hörsaal- und Seminar-Gebäude der Universität gehalten. Ich habe dieses Jahr weniger Vorträge besucht.
Samstag, 10. März 2018
- Linux-Server absichern
- Social Engineering – Wie einfach lässt Du Dich durchschauen?

Samstag, 11. März 2018
- Hilf mit, damit Linux nur besser und nie schlechter wird
- Chat+Paste!
- Ubuntu Touch – Der Stand von GNU/Linux auf mobilen Geräten
Für mich verliefen die Linux Tage sehr erfolgreich. Ich konnte viele Bekannte und Freunde treffen. 🙂
Chemnitzer Linux-Tage 2017
Vom 11. und 12. März 2017 traf sich die Linux-Community in Chemnitz. Es gab viele Vorträge und Stände zu besuchen. Für das leibliche Wohl wurde auch gut gesorgt. Das Motto der CLT2017 hieß Barrieren einreißen.
Meine besuchten Vorträge:
Samstag, 11. März 2017
- Vi(m) – Texteditor für Einsteiger?
- Sicherheit und Vertrauen – Erfahrungen als Open Source Hacker
- ADRIANE – Desktop für blinde Computeranwender
- Einen hochsicheren Laptop mit Ubuntu einrichten
- Passwort-Manager im Multi-Device-Setup
Sonntag, 12. März 2017
- Windows-Systeme vor Ransomware schützen – mit Linux und X2Go
- Sichere und zuverlässige Updates für dein Embedded Device
- Softwaretest für das Konfigurationsmanagement mit Test Kitchen
- Katastrophenschutz durch Backup – auch privat

Es fand ein reger Austausch zwischen den Teilnehmern statt.